Zum Inhalt springen

Das neue Südtiroler Bürgernetz

Europass - Lebenslauf

Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung

Zu Favoriten hinzufügen

Allgemeine Beschreibung

Der Europass-Lebenslauf entspricht einer einheitlichen europäischen Struktur, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den EFTA-/EWR-Staaten und in den Beitrittsländern verstanden und verwendet wird. Er gibt Bürgern die Möglichkeit, ihre Qualifikationen und Kompetenzen in ganz Europa leichter vorweisen und präsentieren zu können.

Der Europass-Lebenslauf ist eine Vorlage für die systematische, chronologische und flexible Darstellung von Qualifikationen und Kompetenzen. Er enthält Informationen zur Person, über Sprachkenntnisse, Arbeitserfahrung sowie Bildungs- und Ausbildungsniveau. Darüber hinaus lässt er auch Raum für die Angabe von zusätzlichen Kompetenzen, wie etwa Kenntnisse technischer, organisatorischer, künstlerischer oder sozialer Natur.

Das Formular des Europass-Lebenslaufs kann online unter https://europa.eu/europass/de ausgefüllt werden. Es ist sehr detailliert, doch es bleibt dem Einzelnen überlassen, welche Felder er ausfüllt. Leergelassene Felder werden im Dokument nicht angezeigt.

Formulare und Anlagen

Letzte Aktualisierung: 20.04.2023, 14:00