Marke Südtirol
Allgemeine Beschreibung
Im Wettbewerb der Regionen sind nur diejenigen erfolgreich, die ihre Kräfte bündeln, eine klare Botschaft vermitteln und bei den Menschen eine klare Vorstellung erzeugen.
Südtirol hat aus diesem Grunde ein Markenprojekt ins Leben gerufen, um seinen Produkten und Dienstleistungen, insbesondere dem Tourismus einen starken gemeinsamen Auftritt zu geben.
Je nachdem, welchem Bereich (also z.B. welcher Branche) Sie angehören, haben Sie verschiedene Marken- bzw. Zeichenvarianten zur Auswahl:
- Für den Tourismus (und branchennahe Bereiche) gibt es die Marke Südtirol (Südtirol-Badge bzw. Südtirol-Pointer).
- Für die Landwirtschaft gibt es drei Herkunftsmarken sowie ein Qualitätszeichen.
- Für Unternehmen im produzierenden Gewerbe und Dienstleister gibt es das Standortzeichen „Ein Unternehmen aus Südtirol".
Die Marke Südtirol in der Anwendungsform des „Südtirol-Badge“ besteht aus der Südtirol-Wortmarke (Südtirol-Schriftzug), dem Südtirol-Panorama sowie einer weißen Farbfläche.
Voraussetzung für die Nutzung ist die Erfüllung sämtlicher im Reglement definierter Kriterien, die Sie auf unserem Markenportal finden.
Sie ist eine markenrechtlich geschützte Wort-Bild-Marke. Um diese offiziell nutzen zu dürfen, sind eine Registrierung sowie Autorisierung zwingend erforderlich. Die Verwendung der Marke bzw. von Elementen davon – wie etwa der Südtirol-Wortmarke (Südtirol-Schriftzug) – ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet und kann entsprechende Strafen nach sich ziehen.
Reglement für die Vergabe und Benutzung der Marke "Südtirol"
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Markenportal.
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Letzte Aktualisierung: 12.03.2025, 09:52