Zum Inhalt springen

Das neue Südtiroler Bürgernetz

Gesundheitskarte

Ein Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebes

Zu Favoriten hinzufügen

Allgemeine Beschreibung

Die Gesundheitskarte ("Tessera Sanitaria", TS) ist das persönliche Dokument, das allen Bürgern, die Anspruch auf die Leistungen des gesamtstaatlichen Gesundheitsdienstes (Servizio Sanitario Nazionale/SSN) haben, ausgestellt wird.

Die Rückseite wirkt als Europäische Krankenversicherungskarte (Tessera Europea Assistenza Malattia-T.E.A.M.). Die T.E.A.M. garantiert die notwendige Gesundheitsversorgung während eines Auslandaufenthaltes (Ferien, Urlaub, Studienaufenthalte) in der Europäischen Union, Norwegen, Island, Liechtenstein, Großbritannien und der Schweiz gemäß den geltenden Vorschriften der einzelnen Länder.

Die Gesundheitskarte wird per Post an die Wohnadresse des Antragsstellers zugeschickt. Bei Verlust oder Nichterhalt kann ein Duplikat beim zuständigen Gesundheitssprengel bei Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises angefordert werden. Online kann dies mittels SPID oder CIE über die Agentur für Einnahmen erfolgen - nähere Details siehe https://www.provinz.bz.it/verwaltung/personal/buerger-account.asp

Die Gesundheitskarte wird in Apotheken für die Erstellung des für den Steuerabsatz gültigen Kassazettels zusammen mit der Medikamentenverschreibung verlangt (Rechtsvorschriften des Apothekers).

Die Gesundheitskarte benutzt man beim Arzt, für den Kauf von Arzneimitteln, für die Vormerkung von Gesundheitsleistungen im Krankenhaus oder in territorialen Strukturen.

  • Besitz der Steuernummer
  • Eintragung in den nationalen Gesundheitsdienst

Ein Duplikat kann beim zuständigen Gesundheitssprengel angefordert werden (bei Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises).

Formulare und Anlagen

Letzte Aktualisierung: 23.09.2024, 15:24