Zum Inhalt springen

Das neue Südtiroler Bürgernetz

Müllentsorgungsgebühr

Mühlwald Ein Dienst der Südtiroler Gemeinden

Zu Favoriten hinzufügen

Zum Online-Dienst in myCIVIS

Allgemeine Beschreibung

Die Müllentsorgungsgebühr ist von all jenen geschuldet, die auf dem Gemeindegebiet Lokale oder nicht überdachte Flächen für jeden Zweck führen beziehungsweise besetzen. Die Gebühr berücksichtigt das Verursacherprinzip und besteht aus einer Grundgebühr und aus einer mengenabhängigen Gebühr pro Liter, welche von der Gemeinde festgelegt werden. Die Grundgebühr unterscheidet sich nach der Kategorie „Wohnungen“ und der Kategorie „andere Arten der Nutzung“ (Büros, Geschäfte, Werkstätten usw.). Für die Haushalte ist die Einhebung einer Mindestentleerungsmenge, welche auf alle Fälle in Rechnung gestellt wird, gesetzlich vorgeschrieben. Für die Kategorie „andere Arten der Nutzung“ kann die Abfallgebührenverordnung ebenfalls eine Mindestentleerungsmenge vorsehen. Für die produzierte Müllmenge wird zumindest einmal im Jahr eine Rechnung ausgestellt.

Überprüfung Ihrer Position bezüglich des Müllentsorgungsdienstes

Über den Online-Dienst „Gebühren“ können Sie den aktuellen Stand der von Ihnen produzierten Abfallmengen in Ihrer Gemeinde überprüfen, wobei alle Müllbehälter mit den Entleerungen bzw. abgeholten Müllsäcke ersichtlich sind.

Sofern die Gemeinde diese Gebühr über den Schatzmeister kassiert, können fällige Rechnungen über Homebanking oder Freccia-Vordruck bezahlt werden. Die Zahlungsform Homebanking steht vorerst nur den Kundinnen und Kunden der Südtiroler Sparkasse AG, der Volksbank und jenen der Raiffeisenkassen, welche dem Raiffeisenverband angehören, zur Verfügung.

Sie benötigen für den Zugriff auf den Dienst:

Bitte beachten Sie die spezifischen Informationen Ihrer Wohnsitzgemeinde.

 

Zum Online-Dienst in myCIVIS

Letzte Aktualisierung: 20.01.2021, 16:19