Zum Inhalt springen

Das neue Südtiroler Bürgernetz

Berufliche Qualifikation im Bereich Gastgewerbe - Anerkennung der ausländischen Berufserfahrung (nur EU)

Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung

Zu Favoriten hinzufügen

Allgemeine Beschreibung

Wer um die Erlaubnis zur Ausübung eines Gastgewerbes ansucht oder zum Geschäftsführer bestellt wird, muss die entsprechende berufliche Befähigung im Bereich der Verabreichung von Speisen und Getränken nachweisen.

Der Antragsteller besitzt die Voraussetzungen zur Führung eines gastgewerblichen Betriebs, wenn er

  1. den erfolgreichen Abschluss eines sachbezogenen Berufslehrganges nachweist, welcher mit Durchführungsverordnung festgelegt wird und vor allem die Prüfungsinhalte laut Buchstabe b) zum Gegenstand hat, oder
  2. eine Prüfung besteht, bei der die Kommission laut Artikel 23 feststellt, ob er zur Führung eines gastgewerblichen Betriebs geeignet ist - die Prüfung hat die gesetzlichen Bestimmungen über die Verabreichung von Speisen und Getränken, insbesondere jene betreffend Lebensmittel, Hygiene und Gesundheit, Verwaltungsstrafen und Warenkunde zum Gegenstand - oder
  3. nachweist, dass er im Laufe der letzten fünf Jahre wenigstens zwei Jahre lang, auch nicht kontinuierlich, eine einschlägige Tätigkeit in diesem Bereich ausgeübt hat.
Für die Überprüfung der oben genannten Voraussetzungen ist eine Kommission zuständig, die für die Dauer von fünf Jahren von der Landesregierung ernannt wird und ihren Sitz bei der Handelskammer hat.

Personen mit ausländischer Berufserfahrung im Gastgewerbe, können um Anerkennung der Berufserfahrung ansuchen. Diese Anerkennung ist notwendig zur Erlangung der beruflichen Befähigung zur Führung von gastgewerblichen Betrieben. 

Für die notwendigen Dokumente im Falle des Ansuchens um Anerkennung der Berufserfahrung wird auf das entsprechenden Formular auf dieser Seite verwiesen.
Das Ansuchen ist mit einer Stempelmarke zu 16,00 Euro zu versehen.

Landesgesetz vom 14. Dezember 1988, Nr. 58 Gastgewerbeordnung

Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Juli 2007, Nr. 41 Durchführung der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen 

Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.

Formulare und Anlagen

Letzte Aktualisierung: 19.11.2021, 12:28