Zum Inhalt springen

Das neue Südtiroler Bürgernetz

Soziale Landwirtschaft

Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung

Zu Favoriten hinzufügen

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung:

Tätigkeiten im Rahmen der „sozialen Landwirtschaft“ können seitens landwirtschaftlicher Unternehmen, z.T.  in Zusammenarbeit mit Sozialgenossenschaften, nun auch in Südtirol angeboten werden. Das Land Südtirol hat die diesbezügliche Durchführungsverordnung sowie entsprechende Richtlinien erlassen, welche eine Umsetzung der Tätigkeiten sozialer Landwirtschaft auf Landesebene ermöglichen.

Vorerst sind aufgrund der nun erlassenen Bestimmungen des Landes folgende Tätigkeiten sozialer Landwirtschaft geregelt: 

  1. Tagesmütter-/Tagesväterdienst am Bauernhof (nur über Sozialgenossenschaft)
  2. Lehrbauernhof (als UAB-Tätigkeit bereits geregelt)
  3. „Gemeinsam Alltag leben“ ein Dienst für Senioren und Seniorinnen (Sozialgenossenschaft)
  4.  „Gemeinsam Alltag leben“ ein Dienst für Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung oder mit Abhängigkeitserkrankung (Sozialgenossenschaft)
  5. „Essen in der Nachbarschaft“ (in Verbindung mit UAB-Tätigkeit -Hofschank oder Partyservice)

 

Formulare und Anlagen

Letzte Aktualisierung: 29.12.2021, 16:18