Abmeldung einer landwirtschaftlichen Maschine oder einer Arbeitsmaschine
Allgemeine Beschreibung
HINWEIS: Um Zugang zum Schalter für Fahrzeuge zu erlangen, ist es notwendig, auf dieser Webseite einen Termin online vorzumerken (siehe Schaltfläche "Merken Sie einen Termin vor"). Bringen Sie dann zum Termin unbedingt die Einzahlungsbestätigung mittels PagoPA mit (siehe weitere Infos unter Kosten).
Am Schalter ist es nicht notwendig eine Nummer zu nehmen, sondern Sie werden mit jener Nummer aufgerufen, die Ihnen bei der Vormerkung zugewiesen worden ist und die Sie in der Vormerkungsbestätigung finden ist (z.B. P-0001).
Es ist notwendig, die Abmeldung anzufragen, falls eine landwirtschaftliche Maschine oder eine Arbeitsmaschine ins Ausland exportiert (z.B. Verkauf ins Ausland) oder verschrottet werden soll.
Wo ?
Beim Schalterdienst für Fahrzeuge in der Landesprüfstelle in der Sigismund Schwarz Str. 40 (Bozen) oder bei einer Autoagentur.
Fahrzeugschein in original - bei Export nach einem anderen EU Land, wird es in original zurückgegeben, mit einer angebrachten Etikette, die die Abmeldung bestätigt, zusammen mit einem Abmeldezertifikat. Bei Export nach einem nicht EU Land, wird eine Kopie ausgegeben und das Originale wird eingezogen.
Im Falle von Verlust des Fahrzeugscheins, kann die Abmeldung anhand einer Verlustanzeige beantragt werden, in diesem Fall ist eine zusätzliche Einzahlung von 10,20 € notwendig (siehe unter Kosten).
Personalausweis und Steuernummer (die Abmeldung muss vom Eigentümer beantragt werden).
Kennzeichen des Fahrzeuges - wird eingezogen.
Einzahlungsbestätigung mittels PagoPA mit IUV Kodex (siehe unter Kosten).
Im Falle von Verschrottung: Bezahlte Verschrottungszertifizierung vonseiten des Verschrottungsunternehmen.
- 42,20 € PagoPA Einzahlungskodex: B003 - ABMELDUNG WEGEN EXPORT
- 10,20 € PagoPA Einzahlungskodex: B007 - NUR IM FALLE VON VERLUST DES FAHRZEUGSCHEINS NOTWENDIG - DUPLIKAT MIT VERLUSTANZEIGE
Um die vorgesehenen Gebühren über das PagoPA-System zu bezahlen, ist es erforderlich:
- über die Website www.ilportaledellautomobilista.it zum reservierten Bereich mittels SPID oder CIE (elektronischer Personalausweis) oder, wenn Sie minderjährig sind, mit den Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), die Sie bei der Registrierung im Portal erhalten haben einzusteigen.
- Wählen Sie die Menüpunkte "Accesso ai servizi" und dann "Pagamento pratiche online PagoPa".
- Wählen Sie "Nuovo pagamento".
- Wählen Sie den Tarif von Bozen aus, sehr wichtig, sonst kann die Einzahlung am Schalter der Motorisierung in Bozen, nicht verwendet werden.
- Wählen Sie den Tarif der gewünschten Dienstleistung aus, legen Sie ihn in den Warenkorb und bestätigen oder bearbeiten Sie die persönlichen Daten des Antragstellers.
- Wählen Sie den Punkt "I miei pagamenti" und den zu zahlenden Antrag.
Die Zahlungen können aus der Liste der Anträge im Warenkorb vorgenommen werden, indem Sie auf die Schaltfläche "+" klicken.
- mit "Paga online": Auf diese Weise zahlen Sie direkt von der Website aus, per Kreditkarte, Debitkarte usw.
oder
- mit „Stampa avviso di pagamento”: drucken Sie sich den „avviso di pagamento“ aus. Somit haben sie die Möglichkeit über die auf der PagoPA-Website angegebenen elektronischen oder physischen Kanäle, d. h. Online-Systeme (Homebanking, App usw.), Bank, Post, angeschlossene Händler (Tabaktrafik) usw. zu zahlen.
Nach der Zahlung müssen Sie den Zahlungsbeleg ausdrucken und am Schalter Fahrzeuge, zusammen mit den vorgesehenen Dokumenten vorlegen.
Die einzige gültige Bestätigung ist die vom „portale dell’automobilista“ ausgedruckte, nicht die, die über den elektronischen oder physischen Kanal, über den die Zahlung erfolgt ist, erstellt wurde.
Um die Bestätigung zu drucken, müssen Sie:
1. auf den reservierten Bereich des „portale dell’automobilista“ zugreifen.
2. Wählen Sie den Punkt "I miei pagamenti" und den bezahlten Antrag.
3. Wählen Sie die Schaltfläche "+" und den Punkt "Stampa ricevuta di pagamento" (nur bei den über die Webseite bezahlten Anträgen vorhanden)
Eine ausführliche Anleitung für die Zahlungen finden Sie im Leitfaden zum neuen Zahlungssystem PagoPA. Guida nuovo sistema di pagamenti PagoPA .
Wenn Sie Hilfe bei Zahlungen über PagoPA benötigen, wenden Sie sich bitte an assistenza@mot-centroservizi-pagopa.it
Letzte Aktualisierung: 03.04.2025, 16:18