Im Fokus: Die Europäische Notrufnummer 112

Die Einheitliche Notrufzentrale 112 ist eine vorgeschaltete Leitstelle in der Landesnotrufzentrale in Bozen, die alle eingehenden Anrufe entgegennimmt und vorsortiert. Durch die systematische Abfrage werden die Leitstellen für Feuerwehr, Rettung, Carabinieri und Polizei entlastet: Mehr als ein Drittel aller Anrufe sind nämlich keine Notfälle, sondern Fehlanrufe oder Mehrfachanrufe zum selben Notfall. Die Leitstellen bekommen so fast ausschließlich nur wirkliche Notfälle weitergeleitet. In den vergangenen Monaten sind rund 18.400 Notrufe eingegangen. Hier erhalten Sie alle Infos zur Europäischen Notrufnummer 112.
Nützliche Links
- Alles zu „Sicherheit und Zivilschutz“ auf der Webseite der Landesverwaltung
- Wetter und Lawinen
- Verkehrsbericht
- Berufsfeuerwehr
- Freiwillige Feuerwehren der Gemeinden Südtirols
- Südtiroler Berg- und Höhlenrettung CNSAS
- Bergrettungsdienst Südtirol
- Landesrettungsverein Weißes Kreuz
- Italienisches Rotes Kreuz Südtirol
- Wasserrettung Südtirol
- Arbeitsmedizin und ärztliches Arbeitsinspektorat